FORMTEKNIK wird Teil von MGS – Exklusive, globale Position ausgebaut

Die positive Entwicklung der FORMTEKNIK Group mit kontinuierlichen Investitionen und zweistelligem Wachstum in Schweden, Dänemark und Deutschland, gewinnt nun an zusätzlicher, globaler Dynamik.

FORMTEKNIK wird Teil der weltweit agierenden MGS Group aus Wisconsin/USA.

Insgesamt beschäftigt MGS über 1.500 Mitarbeiter an nun 14 Standorten und ist Komplettlösungsanbieter für Kunden aus der Medizintechnik, dem Gesundheitswesen sowie der Verpackungs-, Konsumgüter- und Automobilindustrie.

Das umfasst intelligente, integrierte Fertigungslösungen von der frühen Produktentwicklung bis zur Produktion und industriellen Automatisierungstechnik.

„Unsere Unternehmenskulturen haben enorme Übereinstimmungen. Die Wurzeln beider Unternehmen liegen im Formenbau. Unser Denken und Handeln sind auf optimierte und integrierte Lösungen in den Bereichen Formenbau, Spritzguss und Automatisierung zentriert. Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor“, freuen sich Paul Manley (Präsident/CEO von MGS) und die lokalen FORMTEKNIK-Geschäftsführer Henrik Jørgensen, Jan Aronsson und Dirk Paulmann.

Ein entscheidender Kundenvorteil ist die globale Aufstellung der Gruppe. Den Europäischen Kunden steht nun neben den hochmodernen FORMTEKNIK Tech Centern mit Weiß- und Reinräumen in Roskilde (Dänemark) und Anderstorp (Schweden) auch die MGS-Fertigung in Leixlip, Irland zur Verfügung. Hier ist man auf 5.000 m² Fläche auf die Produktion von medizintechnischen Produkten spezialisiert und hat erst kürzlich in einen zusätzlichen 800 m² Klasse 8 Reinraum investiert.

„Als Team können wir unsere anspruchsvollen, globalen Kunden nun noch tiefer und breiter in Ihrer Wertschöpfungskette unterstützen. Von der Produktidee bis zur Markteinführung, in unschlagbarer Geschwindigkeit“, fasst Dirk Paulmann zusammen.